Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Die nachfolgende Datenschutzerklärung informiert Sie welche personenbezogenen Daten wir zur Ausübung unserer Tätigkeit erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie im Bezug auf Ihre Daten haben.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Fabian Braun Immobilien
Fabian Braun
Weidenbornstraße 16
65189 Wiesbaden
0163 372 7653
info@fbraun.immo
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, sofern Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. im Rahmen einer Anfrage über unser Kontaktformular. Zu den verarbeiteten Daten gehören:
Kategorien personenbezogener Daten
Verkäufer und Vermieter:
Kaufinteressent/Käufer:
Mieter/Mietinteressent
Wertermittler, Architekt, Sachverständiger, Gutachter, Energieberater
„Besondere“ personenbezogene Daten nach Art. 9 werden nicht verarbeitet.
Zweck der Datenerhebung/ Verarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
Die Verarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO rechtmäßig, wenn z.B. eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt ist:
Weitergabe von Daten
Die Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben und die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, oder eine rechtliche Verpflichtung dazu besteht
Kategorien betroffener Personen und Empfänger von personenbezogenen Daten
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Datenübermittlung an Drittstaaten
Eine Datenübermittlung an Drittstaaten ist nicht geplant, es sei denn, der Eigentümer, Käufer oder Kaufinteressent befindet sich in einem solche. Da die Datenspeicherung über einen Server und die Nutzung der Cloud erfolgt ist nicht auszuschließen, dass sich die Standorte außerhalb der EU befinden.
Dauer der Datenspeicherung, Recht auf Löschen der Daten
Die personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, ergänzt und fortgeschrieben, wie es der Zweck erfordert, für den die personenbezogenen Daten erhoben werden und der von Ihnen gewünscht ist, sofern dem keine anderslautenden Verpflichtungen, wie zum Beispiel die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Es bestehen folgende gesetzliche Aufbewahrungsfristen:
Unter Wahrung dieser Fristen werden wir die nicht mehr benötigten Daten löschen, es sei denn, Sie haben uns eine Einwilligung erteilt, sie bis auf Widerruf verarbeiten zu dürfen.
Erforderlichkeit der Datenerhebung
Es besteht eine vertragliche Pflicht für die Bereitstellung personenbezogenen Daten, da andernfalls eine sinnvolle Vertragsumsetzung nicht möglich ist.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Widerspruchsrecht des Betroffenen gemäß Art. 21 DSGVO
Die betroffene Person hat nach Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 lit. f) erfolgt, Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen.
Die Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten der betroffenen Person dann nicht mehr, es sei denn, die Verantwortliche kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Einer Verarbeitung der Daten zum Zwecke der Direktwerbung kann der Betroffene jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Im Fall des Widerspruchs hat die Verantwortliche jede weitere Verarbeitung der Daten zum Zwecke der Direktwerbung zu unterlassen.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Der Betroffene hat das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO. Danach kann sich jede betroffene Person unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes beschweren, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten für Hessen lauten:
Prof. Dr. Alexander Roßnagel
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Postanschrift:
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen.
Beschreibung der technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM)
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz, kontaktieren Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten.
Wiesbaden, 18.10.2024, Fabian Braun Immobilien
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.